Recht & Steuern

Unser Rechtsberatungsservice für Eigentümer

 

Immer wieder kommen neue Gesetze, die ein Eigentümer berücksichtigen muss. Das Ziel von Haus & Grund Kiel ist es, private Eigentümer ­ sei es Einfamilienhauseigentümer, Vermieter, Wohnungseigentümer oder Kauf- und Bauwillige ­ über die Rechtsänderungen auf dem Laufenden zu halten.

 

 Rechtsgebiete

  • Mietrecht, Betriebskostenrecht: Rechtssicher vermieten, Betriebskosten richtig umlegen
  • Wohnungseigentumsrecht: Wohnungseigentumsgesetz, Teilungserklärung, richtig verwalten
  • Nachbarrecht: Lösung von Nachbarschaftskonflikten
  • Baurecht: Öffentliches und privates Baurecht, der Nachbar im Baurecht
  • Immobilienkaufrecht: Maklerrecht, Grundstückskauf, richtig Makeln
  • Steuer- und Abgabenrecht: Immobilienrelevante Steuerfragen, öffentliche Beiträge und Gebühren
  • Erbrecht: Die Immobilie  im Erbrecht

Informieren Sie sich über die aktuelle Rechtslage. Die Beratung von Haus & Grund kann viel Ärger ersparen.

Die Beratungen sind für Kieler Mitglieder kostenfrei, eine Anmeldung unter 0431 6636-121 ist erforderlich. Alle Termine sind donnerstags von 16.30 bis 17.30 Uhr in der jeweiligen Filiale der Förde Sparkasse, Ausnahmen: Bordesholm und Laboe.

 

Altenholz
16. Februar, 13. April, 15. Juni, 10. August, 19. Oktober, 7. Dezember

 

Bordesholm
Hotel „Carstens“
von 16.30 bis 17.30 Uhr
Dienstag, 10. Januar, 14. März, 2. Mai, 4. Juli, 5. September und 7. November

 

Friedrichsort
9. Februar, 6. April, 8. Juni, 3. August, 12. Oktober, 14. Dezember

 

Heikendorf
23. Februar, 20. April, 1. Juni, 17. August, 23. November

 

Kronshagen
2. Februar, 30. März, 1. Juni, 24. August, 5. Oktober, 30. November

 

Laboe

montags 15.00 bis 16.00 Uhr
2. Januar, 6. März, 8. Mai, 3. Juli, 4. September, 6. November

 

Schönberg
12. Januar, 9. März, 11. Mai, 13. Juli, 7. September, 9. November

 

Schönkirchen
19. Januar, 16. März, 25. Mai, 20. Juli, 14. September und 16. November

Rechtsanwalt und Notar a. D. Klaus Bommes beantwortet Ihnen regelmäßig alle Fragen rund um das Thema Erbrecht, wie z. B. Testament/Erbvertrag, Pflichtteil, Erbschaftsteuer an folgenden Terminen:

 

18.1. / 15.2. / 22.3. / 19.4. / 31.5. / 14.6. / 19.7. / 23.8. / 20.9. / 18.10. / 15.11. / 6.12. 

jeweils Mittwoch, 15.00 bis 18.00 Uhr

 

Für diesen Service wird ein Sonderbeitrag von jeweils 25,00 € je angefangene ½ Stunde bei der Anmeldung erhoben! Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, Ihnen bei Absage unter 24 Stunden vor dem Termin und/oder Nichterscheinen einen Ausfallbetrag in Rechnung zu stellen.

Hierfür ist eine vorherige telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 0431 / 6636-121 erforderlich.

Diese Sonderberatung findet auf der Geschäftsstelle von Haus & Grund Kiel, Sophienblatt 3 statt.

Unsere Steuerberaterin Jutta Krohn und unser Steuerberater Gerd Hoffmann beantworten Ihnen steuerliche Fragen rund um die Immobilie. Die Beratung zielt auf eine Erstinformation von grundsätzlichen Sachverhalten und möglichen Lösungsansätzen für Ihre persönlichen Steuerfragen ab. Die Erstellung Ihrer Steuererklärung, Ausarbeitung bestimmter Fallkonstellationen usw. können nicht erbracht werden. Folgende Termine werden angeboten:

 

25.1. / 22.2. / 29.3. / 26.4. / 24.5. / 28.6. / 27.9. / 25.10. / 22.11. / 13.12. 

jeweils Mittwoch, 15.00 bis 18.00 Uhr

 

Für diesen Service wird ein Sonderbeitrag von jeweils 40,00 € je angefangene ½ Stunde bei der Anmeldung erhoben! Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, Ihnen bei Absage unter 24 Stunden vor dem Termin und/oder Nichterscheinen einen Ausfallbetrag in Rechnung zu stellen.

Hierfür ist eine vorherige telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 0431 / 6636-121 erforderlich.

Diese Sonderberatung findet auf der Geschäftsstelle von Haus & Grund Kiel, Sophienblatt 3 statt.

- Mündliche und schriftliche Beratungen durch die Berater/innen des Vereins sind gemäß § 5 der Beitragsordnung im Beitrag enthalten.

 

- Für die Inanspruchnahme der Sonderberatungen (derzeit Erbrecht und Bauberatung) wird ein Sonderbeitrag in Höhe von 25,– € je angefangene ½ Stunde erhoben. Für die Sonderberatung Steuern wird ein Sonderbeitrag in Höhe von 40,– € je angefangene ½ Stunde erhoben. Die Beiträge sind inklusive Mehrwertsteuer.

 

- Für die Übernahme von außergerichtlicher Korrespondenz ist ein Bearbeitungsentgelt nach zeitlichen Aufwand ( 35,– € je angefangene ½ Stunde) zu zahlen.

 

- Bei Vertretungen vor dem Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht wird ein Bearbeitungsentgelt erhoben, das sich am Rechtsanwaltsvergütungsgesetz orientiert.

 

- Für Auslagen (Post, Porto, Kopien) wird eine Pauschale in Höhe von 20 % des Bearbeitungsentgelts, maximal 20,– € erhoben. Reisekosten werden nach der Reisekostenordnung berechnet.

 

- Bei den Bearbeitungsentgelten handelt es sich um Nettobeträge, das heißt die jeweils geltende Umsatzsteuer ist hinzuzurechnen.

 

- Die Sonderbeiträge und Bearbeitungsentgelte sind unmittelbar mit Aufnahme der Bearbeitung fällig.

Eigentum ist der beste Grund für Ihre Mitgliedschaft!

Mitglied werden

Unser Team für die Rechtsberatung

Eckard Delfs

Rechtsberater Tel.: 0431/6636-127 Kontakt

Paola Weber

in Elternzeit Tel.: 0431/6636-125 Kontakt

Ulrich Kellner

Sonderberater Grundsteuer (Mo + Fr) Tel.: 0431/6636-122 Kontakt

Dr. Tim Marten

Rechtsanwalt Tel.: 0431/6636-130 Kontakt

Hendrik Aldrup

Rechtsanwalt Tel.: 0431/6636-221 Kontakt

Charlotte Pabst

Rechtsanwältin Tel.: 0431/6636-125 Kontakt

Christiane Zimmermann-Stock

Rechtsberaterin Tel.: 0431/6636-244 Kontakt