Norddeutsche Hausbesitzer Zeitung

Full length of a middle aged couple sitting in armchairs with newspaper and laptop at home

 

Die Norddeutsche Hausbesitzer Zeitung wird seit 119 Jahren gern gelesen. Besonders nach der aktuellen Umgestaltung. Jedes Mitglied erhält sie einmal im Monat kostenlos. Sie informiert über wohnungspolitische, wirtschaftliche und rechtliche Themen. Und sie transportiert Ihre Interessen gegenüber Politik und Behörden. Bei einer Auflage von über 67.000 Exemplaren gehört sie zu den großen wohnungswirtschaftlichen Zeitungen in Deutschland. Nicht nur Politik spielt eine Rolle. Vom Dach bis zum Garten finden Haus- und Wohnungseigentümer viele praktische Tipps und Anregungen.

Die Ausgaben der NHZ finden Sie in dem Mitgliederportal.

 

Eine Leseprobe finden Sie hier!

Wussten Sie’s schon? Die gedruckte Zeitung als digitale Ausgabe lesen – das funktioniert nun auch mit der Norddeutschen Hausbesitzer Zeitung (NHZ).

 

Haus & Grund-Mitglieder können seit neuestem neben der bewährten Papierversion die NHZ zusätzlich als ePaper beziehen oder ihre Zeitung ausschließlich elektronisch lesen.

 

Teilen Sie uns bitte per E-Mail an die nachstehende Adresse Ihre persönliche Präferenz unter Angabe Ihres Vor- und Zunamens sowie Ihrer Haus & Grund-Ortsvereinszugehörigkeit mit: verlag@haus-und-grund-kiel.de

 

Oder rufen Sie uns einfach an: 0431/6636123

 

NHZ: Ein Plädoyer für das Immobilieneigentum in Schleswig-Holstein. Jetzt lesen!

Maiausgabe

 

Neulich sind wir ein paar Klima-Klebern über den Weg gelaufen. Das heißt, um noch rechtzeitig zum Bahnhof zu kommen, sind wir aus unserem Taxi ausgestiegen und einfach drumherum gegangen. Den Zug haben wir trotzdem nicht erreicht, denn der fuhr gar nicht. Allerdings nicht wegen der Klima-Kleber, sondern einfach so. Dafür hatten wir viel Verständnis, denn es kann ja nicht alles klappen. Trotzdem können wir nicht verstehen, dass einige Politiker Haftstrafen für Klima-Kleber fordern. Haft kann für solche Leute doch keine Strafe sein, höchstens Fortsetzung ihrer Immobilität mit anderen Mitteln. Andererseits gäbe es im Falle einer Haft ausgewiesene Experten für das im Knast beliebte Tütenkleben.

 

Überhaupt klagen wir über eine zunehmende Kriminalität. Wir vermuten, das liegt an der mangelhaften Überwachung des öffentlichen Straßenraums. Uns ist nämlich aufgefallen, dass es in Stadt und Dorf kaum noch ganztägig geöffnete Fenster gibt, aus denen sich ältere Mitbürger in Strickjacke oder Funktionsweste herauslehnen, abgestützt auf ein Kissen aus grünem Brokatsamt. Früher wurden sie gleich bei Errichtung eines Gebäudes mit dem einfachverglasten Kastenfenster als Komplettsatz ausgeliefert. Für die Nachbarschaft waren diese Leute das, was für unseren Computer die Firewall ist. Vor dem Einbruch den Fluchtwagen in der Einfahrt parken war nicht drin. Der Enkeltrick klappte nicht, denn als Späher kannten sie die Nachkommen aller Bewohner im Sichtfeld ihrer Kassenbrille. Statt sich in Sozialen Netzwerken zu tummeln, wurde ihr Unmut im vorgetäuschten Selbstgespräch von sich gegeben. Dank Energiekrise bleibt jetzt das Fenster zu, die Kriminalitätsrate dafür nach oben offen – und das weggeworfene Bonscherpapier auf ewig ungesühnt.

 

Volker Sindt

Der Name "Fundstück" sagt viel über unsere Absicht aus. Mit unserem Fundstück wollen wir Informationen abseits klassischer Haus & Grund-Themen bieten.

Das Fundstück erscheint 2x jährlich als Beilage der Norddeutschen Hausbesitzer Zeitung.

Ansichtsexemplare erhalten Sie in der Mediathek

Das Magazin „Mein Haus & Grund“ erscheint zweimal jährlich. Mitglieder beziehen es kostenlos mit der Norddeutschen Hausbesitzer Zeitung.

„Mein Haus & Grund“ bietet privaten Grundeigentümer einen vielfältigen, interessanten und abwechslungsreichen Themenmix aus Reportagen, Interviews und Expertentipps rund um die Immobilie.

Sie können sich das Magazin auch hier online anschauen.

Mediadaten

Mediadatenblatt_23-24

 

Merle Schneider
Stresemannplatz 4
24103 Kiel
Tel.: 01511/1075861
E-Mail: info@nhz-online.de

Herausgeber

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-
verein von Kiel und Umgegend e.V.
Sophienblatt 3
24103 Kiel

 

Verlag, Herstellung und Vertrieb

Haus & Grund Kiel –
Verlag & Service GmbH
Stresemannplatz 4
24103 Kiel

Unser Redaktions-Team

Barbara Kubitza

Mediengestaltung Tel.: 0431/6636-218 Kontakt

Sarah Raymann

Mediengestaltung Tel.: 0431/6636-262 Kontakt

Dr. Philipp Pries

Leiter Kommunikation und Marketing, Redaktionsleitung Tel.: 0431/6636-104 Kontakt

Merle Schneider

Leiterin Mediaberatung Tel.: 01511/1075861 Kontakt

Eva Piekarski

Redaktion und Mediaberatung Tel.: 0431/6636-137 Kontakt

Ori

Verlags-Reißwolf Tel.: Kontakt