03.06.2025 | Kiel | Aktuelles Haus & Grund Kiel hat erfolgreich Neuland betreten Zurück zur Übersicht Positiver Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr während der JHV Gut besucht war die Jahreshauptversammlung von Haus & Grund in Kiel. So gut sogar, dass es zu Beginn Gerangel um die Plätze in der Business Lounge in der Wunderino-Arena gab. Götz Bormann, der Vorsitzende von Haus & Grund Kiel, konnte mit einem positiven Jahresrückblick erfreuen. Auch wenn der Kauf von Anleihen am „HörnAnkerhaus“ seitens der Mitglieder hinter den Erwartungen des Vereins zurückgeblieben sei, habe Haus & Grund Kiel in der Landeshauptstadt mit dem Bauprojekt der Kieler Quartiersentwicklung einen wichtigen Baustein hinzufügen können. In zentraler Lage sei nun nicht zuletzt durch die Beteiligung privater Eigentümer auf einer ehemaligen Industriebrache urbanes Wohnen möglich. „Damit haben wir als Verein Neuland betreten und bundesweit für Furore gesorgt.“ Ein zweiter großer Meilenstein ist die fast abgeschlossene Fusion von Haus & Grund Kiel mit der Hans Schütt Immobilien GmbH. „Zwei starke Gesellschaften kommen hier zusammen und geben damit eine Antwort auf Kostensteigerungen und Strukturveränderungen“, so Bormann. „Gemeinsam sind wir stärker“, betonte auch Sönke Bergemann, Geschäftsführer von Haus & Grund Kiel. Er hob lobend den Teamgeist im Verein und im Vorstand hervor. In das Gremium wiedergewählt wurde Jörg Bolay, Vorstandsmitglied der Hamburger Feuerkasse und Generalbevollmächtigter des Provinzial-Konzerns. Goldene Ehrennadel für Sönke Bergemann Vom eigens zur Jahreshauptversammlung angereisten Präsidenten von Haus & Grund Deutschland, Dr. Kai Warnecke, erhielt Sönke Bergemann die goldene Ehrennadel für mehr als 30 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit und Arbeit im Landesverband und dem Kieler Verein. In seiner Rede betonte Warnecke die Bedeutung von Haus & Grund als Schnittstelle zur Politik. So sei unter anderem mit der Rücknahme des Heizungsgesetzes seitens der neuen Bundesregierung eine zentrale Forderung von Haus & Grund erfüllt worden. Alexander Blažek, Vorsitzender von Haus & Grund Schleswig-Holstein, konnte mitteilen, dass das Land Schleswig-Holstein die von Haus & Grund ins Leben gerufene Energieberatung weiter fördern wolle. Zwei Millionen Euro seien dafür vorgesehen, weshalb man den Mitgliedern die Beratung auch in Zukunft weiterhin kostengünstig anbieten könne.